Bei der Wiedergabe von aufgezeichneten Videos im Wiedergabefenster können Sie mit der Maus auf das Videofenster zeigen und auf das Symbol “Extras” klicken, um diese Optionen aufzurufen.
|
Optionen im Kontextmenü des Wiedergabefensters | |
|
Auf Vollansicht umschalten |
Schaltet zwischen Voll- und Normalansicht um. |
|
Aktiviert den Schreibschutz für diesen Videoclip. | |
|
Hebt den Schreibschutz für diesen Videoclip auf. | |
|
Aktuellen Clip speichern |
Öffnet das Windows-Dialogfeld „Speichern unter“, in dem Sie die aktuelle Datei in einem anderen Ordner auf der Festplatte bzw. im Netzwerk speichern können. |
|
Videoclip löschen |
Löscht diesen Videoclip. |
|
Öffnet das Windows-Dialogfeld „Drucken“, von dem aus Sie das aktuelle Bild auf Ihrem Drucker drucken können. | |
|
Öffnet das Windows-Dialogfeld „Speichern unter“, in dem Sie das aktuelle Bild in einem von vier Formaten speichern können: JPEG, BMP, PNG und TIFF. Wählen Sie den Speicherort (standardmäßig ) und benennen Sie die Datei um. | |
|
Öffnet das Dialogfeld „Video-Eigenschaften“, in dem die Metadaten der Videodatei angezeigt werden. Dazu gehören Kameranummer, Kameraname, Bitrate und die Angaben, ob die Datei schreibgeschützt ist, eine Alarmmeldung ausgelöst hat oder auf Ihr Online-Konto hochgeladen wurde. Sie können auch eine Kurzbeschreibung eingeben oder die Datei auf Ihr Platinum-Online-Speicherkonto hochladen. | |
Diese Funktionen gelten für den aktuellen Videoclip. Wenn Sie einen anderen Clip verwalten möchten, klicken Sie im Wiedergabe-Navigationsfenster darauf.
Siehe auch
Aktivieren des Schreibschutzes für einen Videoclip
Drucken eines aufgezeichneten Bilds